- Billard
Billard ist ein Spiel, bei dem zwei Personen oder zwei Teams gegeneinander spielen. Mit dem sogenannten Queue werden dabei die Billardkugeln auf einem mit Billardtuch bespannten Billardtisch gestoßen. Dabei stößt der Spieler mit dem Queue nur die weiße Kugel, die ihrerseits dann andere Kugeln anstoßen kann.
- Dart (elektronik)
Darts, auch Dart genannt, ist ein Geschicklichkeitsspiel bzw. ein Präzisionssport, bei dem mit Pfeilen (den Darts) auf eine runde Scheibe (die Dartscheibe) geworfen wird. Die Dartscheibe (engl. Dartboard) unterteilt sich in 20 Segmente mit der Wertigkeit 1 bis 20 und den Mittelpunkt Single Bull = 25 und Bull’s Eye = 50 Punkte. Abhängig von Hersteller und Gerätemodell gibt es beim Automatendart (E-Dart) zahlreiche weitere Spielvarianten, die zum Teil stark von den traditionellen Spielvarianten abweichen.
- Foxoring am Annaberg
Beim Foxoring werden Kontrollposten mit Hilfe einer Karte und eines kleinen Empfängers (Peilers) im Gelände gesucht.
Hierbei orientiert man sich zunächst mit Hilfe einer Karte in die Nähe der Posten.
Das Auffinden der Posten erfolgt dann mit dem Peiler.
Je näher man an die Senderstandorte herankommt, desto lauter werden die Signale.
- Kartenspiele
Hier werden verschiedene Kartenspiele ausprobiert. Lasst euch überraschen.
- Kickerturnier
Tischfußball ist eine Sportart, die auf einem Spielgerät gespielt wird, das Kicker, Kickertisch oder Tischfußball(tisch), genannt wird. Ziel des Spiels ist es, mit an drehbaren Griffstangen über einer rechteckigen Spielfläche angebrachten (Fußball)spielerfiguren (aus Holz, Kunststoff oder Metall), eine oft vorgegebene Anzahl von Bällen ins gegnerische Tor zu schießen. Spielfläche und Anordnung der Spielfiguren sind dabei dem Fußballspiel nachempfunden. Ein Kickertisch hat normalerweise je vier Griffstangen an den beiden Längsseiten der Spielfläche, an denen jeweils elf Spielfiguren verteilt angebracht sind.
- Klettern (Einführung)
Hoch hinaus geht es beim Klettern. Abgesichert durch ein Seil werden die Grundtechniken des Kletterns vermittelt. Dabei kommt es nicht nur auf Kraft, sondern vielmehr auf Geschick an.
- Outdoorspiele
Hier werden verschiedene Outdoorspiele wie Kupp, Mölki, Leitergolf, etc. ausprobiert.
- Schach (Blitzen)*
Schach (von persisch Schah ‚König‘ – daher die Bezeichnung „das königliche Spiel“) ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielfiguren auf einem Spielbrett – dem Schachbrett – bewegen. Ziel des Spiels ist, den Gegner schachmatt zu setzen, das heißt seine als König bezeichnete Spielfigur unabwendbar anzugreifen. In Europa und vielen anderen Teilen der Welt ist Schach allgemein bekannt und das bedeutendste Brettspiel. Blitzschach/Blitzen ist eine Form des Schachspiels, bei der jedem Spieler eine Bedenkzeit zwischen 10 und 15 Minuten zur Verfügung steht.
- Schach (Einführung)
Schach (von persisch Schah "König" – daher die Bezeichnung "das königliche Spiel") ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielfiguren auf einem Spielbrett – dem Schachbrett – bewegen. Ziel des Spiels ist, den Gegner schachmatt zu setzen, das heißt seine als König bezeichnete Spielfigur unabwendbar anzugreifen. In Europa und vielen anderen Teilen der Welt ist Schach allgemein bekannt und das bedeutendste Brettspiel.
- Tischfußball
Tischfußball ist eine Sportart, die auf einem Spielgerät gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, mit an drehbaren Griffstangen über einer rechteckigen Spielfläche angebrachten (Fußball)spielerfiguren (aus Holz, Kunststoff oder Metall), eine oft vorgegebene Anzahl von Bällen ins gegnerische Tor zu schießen. Spielfläche und Anordnung der Spielfiguren sind dabei dem Fußballspiel nachempfunden.
Tag des Schulsports








